Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise wurde 1934 die „Gasgemeinschaft Wien“ gegründet, in der sich Installateure und Hersteller von Gasgeräten sowie die städtischen Gaswerke zusammenfanden. Die Gaswerke finanzierten Gasgeräte und Installationsleitungen, welche auf Teilzahlung verkauft wurden, vor um den Absatz zu stützen.